
-
-
Gitarren und Bässe
-
-
Tastaturen
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Schlagzeug und Perkussion
-
-
Mikrofone
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Studium
-
-
PA
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Saiteninstrumente
-
-
Blasinstrumente
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
DJ
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kopfhörer
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Zubehör
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kabel
-
-
Lichter
-
- Vermietungen
-
Bücher
-
-
Verlag
-
-
-
-
-
-
Gebraucht
- Geschenkkarte
- Angebote
-
-
Gitarren und Bässe
-
-
Tastaturen
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Schlagzeug und Perkussion
-
-
Mikrofone
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Studium
-
-
PA
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Saiteninstrumente
-
-
Blasinstrumente
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
DJ
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kopfhörer
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Zubehör
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kabel
-
-
Lichter
-
- Vermietungen
-
Bücher
-
-
Verlag
-
-
-
-
-
-
Gebraucht
- Geschenkkarte
- Angebote
Der Tone Sculptor ist das Equalizer-Pedal der "Valvenergy"-Serie von Vox, ausgestattet mit einer Nutube-Röhre und speziell für den Einsatz an E-Gitarre konzipiert. Ausgestattet mit einem speziellen LED-Display, das die Signalantwort auf den Effekt anzeigt, besteht es aus 6 Frequenzbändern, die speziell für die Gitarre entwickelt wurden, und einem Level-Slider für die Ausgangslautstärke. Wie bei allen Valvenergy-Pedalen rekreiert der Tone Sculptor röhrenartige Klänge und bietet die typische natürliche Kompression eines Röhrenverstärkers.
Überblick über den Valvenergy Tone Sculptor von Vox
Ein grafischer Equalizer, der es ermöglicht, den Frequenzbereich und die Q-Breite maßgeschneidert für die Klangformung der Gitarre einzustellen. Mit Nutube im Vorverstärkerbereich fügt die Anhebung des Pegels röhrenartige Harmonien und charakteristische Kompression hinzu. Wählen Sie Frequenzbänder von 100Hz/250Hz/570Hz/800Hz/2,2kHz/5,6kHz, die für eine intuitive Klangformung konzipiert sind. Um die aktive Klangformung zu erleichtern, sind die Frequenzbänder so eingestellt, dass sie effektiver sind, indem sie die Q-Breite im Vergleich zu einem typischen grafischen Equalizer erweitern. Es ist einfach zu bedienen, um vom Begleitspiel zum Solo zu wechseln, sowie für allgemeine Anpassungen. Die Einbeziehung der Nutube im Vorverstärker sorgt für musikalische Verzerrung, wenn der Pegel erhöht wird. Das Fehlen eines zentralen Klicks ist absichtlich für eine einfache und präzise Einstellung gedacht.
Reduzieren Sie die tiefen Frequenzen und erhöhen Sie die höheren für ein klares Arpeggio, wobei sichergestellt wird, dass jede Saite deutlich klingt. Verstärken Sie die Mitten, um die Artikulation der Soli zu erleichtern, oder stellen Sie sie scharf ein, um einen durchdringenden Klang bei schweren Darbietungen zu erzeugen. Die Vielseitigkeit ermöglicht verschiedene Klangoptionen.
Von 100Hz bis 5,6kHz: Einstellung von ±10dB für jeden Parameter.
LEVEL: Einstellung von ±12 dB für die Ausgangslautstärke.
Die Valvenergy-Serie wurde als eine Reihe von Pedalen begrüßt, die die Antwort eines Röhrenverstärkers bietet, und nun kommen vier neue Modelle zur Produktpalette hinzu.
Alle Modelle sind mit neuester Nutube-Technologie ausgestattet und umfassen einen Booster (Power Burst), einen Röhrenkompressor (Smooth Impact), einen Overdrive (Fuel Injector) und einen grafischen Equalizer (Tone Sculptor); eine vollständige Reihe von Effekten, die für Gitarristen unverzichtbar sind. Die Pedale sind so konzipiert, dass sie alle Eigenschaften von Gitarren, Effektpedalen und Verstärkern vor und nach dem Pedal nutzen und sind einfache und natürliche Pedale, die niemals langweilig werden.
Sehen Sie sich das Video des Valvenergy Tone Sculptor von Vox an!
Neu konzipierter Buffer-Schaltkreis
Um das volle Potenzial von Nutube auszuschöpfen, war ein hochwertiger Buffer für die Eingangsphase unerlässlich, der als primärer Eingangspunkt für die Gitarre fungiert. Daher hat Vox einen speziellen Buffer-Schaltkreis entwickelt, um dieses Erfordernis zu erfüllen. Wenn die Effekte deaktiviert sind, funktioniert die Nutube als Bypass und bietet eine natürliche Antwort und ein leichtes Gefühl, ähnlich dem, das man hat, wenn man direkt an den Verstärker angeschlossen ist. Mit aktivierten Effekten werden die Eigenschaften des Buffers mit der charakteristischen Kompression der Nutube synergisiert, was zu einem flüssigen und natürlichen Spielerlebnis führt, mit Nuancen, die die Darbietung hervorheben.
Inspiriertes Design mit Klanggravur
Die obere Platte des neuen Gehäuses weist ein graviertes Design auf, das vom einzigartigen Klang jedes Effektpedals inspiriert ist. Der visuelle Reiz eines Effektpedals auf einem Pedalboard ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl Ihrer Instrumente. Das organische Design der Valvenergy-Serie kann die allgemeine Ästhetik Ihres Pedalboards mit einem frischen und unverwechselbaren Touch verbessern.
Technische Daten des Valvenergy Tone Sculptor von Vox
Eingangs-/Ausgangsanschlüsse: INPUT-Anschluss (Mono-Klinke), OUTPUT-Anschluss (Mono-Klinke), DC.9V-Anschluss.
Stromversorgung: 9V-Alkalibatterien (6LF22/6LR62) oder 9V DC-Netzadapter (beide separat erhältlich).
Abmessungen (L x B x H): 72 mm x 120 mm x 55 mm (Stecker eingezogen/ VE-TS H:54 mm)
Gewicht: 300 g (ohne Batterien)
Zubehör (separat erhältlich): Netzadapter KA181 (9V)
Reviews (0)
Das könnte Ihnen auch gefallen.
More products like that
Speichere Produkte auf deiner Wunschliste, um sie später zu kaufen oder mit deinen Freunden zu teilen.