4,4 

(4232)

Vox Valvenergy Smooth Impact
Vox Valvenergy Smooth Impact

Vox Valvenergy Smooth Impact

Ref. Produkt: C1070100088 | Bedingung: Neues Produkt
239,00 €
Bruttopreis
Auf Lager
Shipping fees gratis | Free for orders over € 139,00
Garantieverlängerung 2 Jahre Preis: +25,00 €

icon-payment
Zahlungen 100% sicher icon-paymenticon-paymenticon-paymenticon-payment
icon-corriere

Versand mit Expresskurier (24/48 Stunden) und nachverfolgbar

In Raten mit Findomestic bezahlen
icon-reso

Einfache und schnelle Rücksendung innerhalb von 14 Tagen

2 Jahre Garantieverlängerung verfügbar

icon-payment

Do you need help? Contact us now Click here or call at (+39) 02 8395060.

Teilen Sie dieses Produkt:

Melde dich zum Newsletter an und erhalte kostenlos den Guide mit 12 ikonischen Songs zum Nachspielen + 5% Rabatt auf Bestellungen ab 199€.

 

Der Smooth Impact ist das Kompressor-Pedal der Serie "Valvenergy" von Vox, ausgestattet mit einer Nutube-Röhre. Ausgestattet mit einem speziellen LED-Display, das die Signalantwort auf den Effekt anzeigt, besteht es aus Reglern für Tube Gain zur Regelung der Menge des an die Nutube gesendeten Signals, Comp zur Regelung des Kompressionsniveaus, Output zur Regelung des Ausgangssignals und 3 Betriebsmodi: VTG (Vintage), NAT (Natural) und SAG (Sagging). Wie bei allen Valvenergy-Pedalen rekreiert der Smooth Impact Röhrenklänge und bietet die typische natürliche Kompression eines Röhrenverstärkers.





 



Überblick über den Valvenergy Power Burst von Vox



SMOOTH IMPACT ist ein echtes Röhrenkompressor-Pedal, das die Gewinnvariation nutzt, die aus den Schwankungen der Nutube-Stromversorgung resultiert. Es markiert das Debüt eines Röhrenkompressor-Pedals, das ein unverwechselbares und natürliches Klanggefühl bietet, das sich von anderen Kompressortypen unterscheidet. Anstelle der herkömmlichen VCA-, optischen oder FET-Methoden nutzt es die nichtlineare Antwort der Röhren, mit Harmonien, die ausschließlich von ihnen abgeleitet sind, was es vom Clipping unterscheidet.



Durch die Betonung des Kompressionseffekts bietet es nicht nur scharfe Töne, sondern ermöglicht auch einen kompakten Klang mit einem leichten Touch, selbst bei Einstellungen, die die Nuancen der Kompression nicht übertragen. Dies macht es sehr effektiv für Musiker, die Kompressoren nicht mögen, und zur Unterstützung von modernen Clean-Tönen, Tapping und mehr. Darüber hinaus wird empfohlen, es an Transistorverstärker oder digitale Geräte anzuschließen, um die Nuancen der Röhren zu integrieren. Der Charakter kann mit dem Mini-Schalter ausgewählt werden.




  • VTG-Modus (Vintage): Durch die Betonung des Anschlags erzeugt dieser Modus einen klassischen Klang mit einem erweiterten Sustain. Er ist effektiv, um durchschlagende Klänge zu erzeugen.

  • NAT-Modus (Natural): Wie der Name schon sagt, bietet er ein natürliches Gefühl und vermeidet das Gefühl, "ein Kompressor-Pedal zu benutzen". Er hebt die Nuancen hervor, die auf den hohen Saiten möglicherweise unmerklich sind, und macht ihn perfekt für moderne Backing- oder Tapping-Performances. Im Vergleich zum Vintage-Modus arbeitet der NAT-Modus schnell und wendet die Kompression ab dem Anschlag an, mit einer kürzeren Release-Zeit. Dies macht ihn effektiv, um eine natürliche Kontrolle über das Sustain zu erreichen, die Klanggranularität auszurichten oder die Lautstärke zu erhöhen, ohne eine unnatürliche Kontrolle über das Sustain.

  • SAG-Modus (Sagging): Dieser Modus repliziert das Absacken (SAG), das auftritt, wenn Vintage-Röhrenverstärker bei hoher Lautstärke gespielt werden. Er bietet die natürliche Kompression und Verzerrung, die man erhält, wenn man einen Röhrenverstärker spielt, und macht ihn ideal für die Kombination mit Geräten wie Transistorverstärkern oder digitalen Modeller, um das Wesen eines Röhrenverstärkers zu betonen. Das Sag, das man spürt, wenn man einen Gitarrenverstärker spielt, ist ein Phänomen, das durch einen Spannungsabfall verursacht wird, das nicht nur die Kompression, sondern auch die Verzerrung der Leistungsvorröhre umfasst. In diesem Modus wird die Verzerrung der Nutube aktiv genutzt, um das Sag durch die Kombination von Verzerrung und Kompression zu reproduzieren.



Kompressoren mit zahlreichen Reglern können schwer zu justieren sein. Daher ist es möglich, durch die Auswahl eines der drei Modi je nach Situation oder Vorlieben, das Einstellen der Regler Tube Gain und Comp und schließlich das Einstellen der Lautstärke mit dem Regler Output, den gewünschten Klang einfach zu erreichen.



TUBE GAIN: Regelt die Menge des an die Nutube gesendeten Signals. Durch Drehen wird die Verzerrung der Nutube schrittweise eingeführt.

COMP: Kontrolliert das Kompressionsniveau. Ermöglicht die Anpassung der Konsistenz der Kompression durch die Interaktion mit TUBE GAIN.

OUTPUT: Regelt die Ausgangslautstärke.

Mini-Schalter: Bietet drei Modi, die je nach Vorlieben und Situation ausgewählt werden können.



Die Valvenergy-Serie wurde als eine Serie von Pedalen begrüßt, die die Antwort eines Röhrenverstärkers bietet, und nun kommen vier neue Modelle zur Produktpalette hinzu.

Alle Modelle sind mit modernen Nutube-Röhren ausgestattet und umfassen einen Booster (Power Burst), einen Röhrenkompressor (Smooth Impact), einen Overdrive (Fuel Injector) und einen grafischen Equalizer (Tone Sculptor); eine vollständige Serie von Effekten, die für Gitarristen unverzichtbar sind. Die Pedale sind so konzipiert, dass sie alle Eigenschaften von Gitarren, Effektpedalen und Verstärkern vor und nach dem Pedal nutzen und sind einfache und natürliche Pedale, die niemals langweilig werden.



Schau dir das Video zum Valvenergy Smooth Impact von Vox an!





 



Neu gestalteter Buffer-Kreis



Um das volle Potenzial der Nutube auszuschöpfen, war ein hochwertiger Buffer für die Anfangsphase unerlässlich, der als primärer Eingangsanschluss für die Gitarre fungiert. Daher hat Vox einen speziellen Buffer-Kreis entworfen, um dieses Bedürfnis zu erfüllen. Wenn die Effekte deaktiviert sind, funktioniert die Nutube als Bypass und bietet eine natürliche Antwort und ein leichtes Gefühl, ähnlich dem, das man hat, wenn man direkt an den Verstärker angeschlossen ist. Mit aktivierten Effekten werden die Eigenschaften des Buffers mit der charakteristischen Kompression der Nutube synergisiert, was zu einem flüssigen und natürlichen Spielerlebnis führt, mit Nuancen, die die Performance hervorheben.



Sound-inspiriertes, graviertes Design



Die obere Platte des neuen Chassis weist ein graviertes Design auf, das vom einzigartigen Klang jedes Effektpedals inspiriert ist. Der visuelle Reiz eines Effektpedals auf einem Pedalboard ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl Ihrer Instrumente. Das organische Design der Valvenergy-Serie kann die Gesamtästhetik Ihres Pedalboards mit einem frischen und unverwechselbaren Touch verbessern.



Technische Daten des Valvenergy Smooth Impact von Vox



Eingangs-/Ausgangsanschlüsse: INPUT-Anschluss (Mono-Klinke), OUTPUT-Anschluss (Mono-Klinke), DC.9V-Anschluss.

Stromversorgung: 9V-Alkalibatterien (6LF22/6LR62) oder 9V DC-Netzteil (beide separat erhältlich).

Abmessungen (B x T x H): 72 mm x 120 mm x 55 mm (Stecker eingezogen/ VE-TS H:54 mm)

Gewicht: 300 g (ohne Batterie)

Zubehör (separat erhältlich): KA181-Netzteil (9V)


Das könnte Ihnen auch gefallen.

More products like that

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.