Datenschutz
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Luckymusic.com
1. Anwendungsbereich der personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Verkaufsaktivitäten der auf der Website dargestellten Produkte. https://www.luckymusic.com/de/ wird mit Zustimmung des Betroffenen gemäß dem dort verwendeten Verfahren des elektronischen Handels durchgeführt, um den Abschluss von Kaufverträgen, die Lieferung des Produkts und den Versand von kommerziellen Informationen zu den zum Verkauf angebotenen Produkten zu ermöglichen.
2. Verantwortlicher der Verarbeitung, Personen, an die die Daten übermittelt werden oder die Kenntnis davon erlangen können.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Lucky Music Network srl, kurz Lucky Music, mit Sitz in der Via Carlo D'Adda, 29 - 20143 - Mailand, USt-IdNr.: 13090770150.
Die personenbezogenen Daten sind nur für das autorisierte Personal zugänglich, das mit der Verarbeitung im Rahmen der Verkaufsoperationen der auf der Website dargestellten Produkte betraut ist. https://www.luckymusic.com/de/ oder von gelegentlichen Beauftragten für Wartungsarbeiten.
Die Daten bezüglich des Namens, Nachnamens und der Adresse des Kunden werden von Lucky Music an den von ihnen beauftragten Zusteller ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Lieferdienstes für das gekaufte Produkt übermittelt.
Die Daten zu Name, Nachname, Geburtsdatum, Steueridentifikationsnummer und Adresse des Kunden werden von Lucky Music an die Institution oder Bank übermittelt, die das Zahlungssystem verwaltet, ausschließlich zum Zweck der Durchführung der betreffenden Transaktion. Die vom Kunden eingegebenen Zahlungsdaten und -codes für Kreditkarte, PayPal oder Postepay werden nicht im Server von Lucky Music gespeichert, sondern direkt auf der Website und dem Server von Banca Sella oder PayPal eingegeben und dort gemäß den Verfahren dieser Anbieter und mit dem Einverständnis des Kunden verarbeitet, das ihm erteilt werden muss.
3. Verpflichtungen / Befugnisse / zur Bereitstellung von Daten und Konsequenzen.
Für den Kauf ist es erforderlich, in die entsprechenden Felder folgende Daten einzugeben: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Steueridentifikationsnummer, Telefonnummer, Adresse, an die die Lieferung gesendet werden soll, E-Mail-Adresse und die Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten zu erteilen. Es ist optional, die Zustimmung zur Verarbeitung der Daten für den Erhalt von kommerziellen Informationen über die von Lucky Music verkauften Produkte zu erteilen.c.d. Newsletter).
Falls der Kunde sich weigert, die angeforderten persönlichen Daten einzugeben und/oder nicht der Verarbeitung dieser Daten zustimmt, erlaubt das System nicht, die Bestellung aufzugeben.
Die optionale Zusendung von E-Mails durch den Kunden an Lucky Music an die auf der Website angegebene Adresse führt zur anschließenden Erfassung, Nutzung und Aufbewahrung der Adresse des Absenders sowie der von ihm bereitgestellten personenbezogenen Daten, ausschließlich zum Zweck der Beantwortung der Anfrage und für die Zeit, die zur Beantwortung erforderlich ist.
4. Arten der Verarbeitung.
Die gemäß Artikel 34 des Datenschutzgesetzes gesammelten Daten, die über die Website nach der Eingabe durch die betroffene Person im Rahmen des Registrierungsprozesses sowie den anschließenden Kaufbestellungen erfasst wurden, werden am Sitz von Lucky Music, Via Carlo D'Adda, 29 - 20143 - Mailand, verarbeitet.
Die Datenbank und die IT-Sicherheit des E-Commerce sind durch ein spezielles Eindringschutzsystem geschützt, das von der Firma Jservice verwaltet wird. S.r.l. mit Sitz in der Via Santa Chiara, Arborea (OR) während der Kommunikation über das Internet, die beim Einfügen der persönlichen Daten zur Registrierung oder bei deren Nutzung im Falle eines bereits registrierten Kunden erfolgt, sind die Informationsaustausche durch ein spezielles Sicherheitsinstrument, das mit einem 128-Bit SSL-Zertifikat geschützt ist, gesichert.
5. Ich ""Cookies"
Auf dieser Website ist die Nutzung der Kekse ist ausschließlich auf eine funktionale Nutzung neuer Technologien und die Verbesserung der Online-Erfahrung unserer Benutzer ausgerichtet. Im Folgenden finden Sie einen kleinen Leitfaden zu den Kekse und ihre Personalisierung und Eliminierung.
Was sind Cookies?
Ein Keks Es ist eine Textdatei, die auf dem Computer oder mobilen Geräten gespeichert wird und es einer Website ermöglicht, die Surfpräferenzen zu speichern, um eine effizientere Leistung zu erzielen. Dank der... Kekse Die Interaktion zwischen Website und Benutzer ist effizienter.
Wie funktionieren sie?
Ich Kekse Sie können nur Text speichern, immer in anonymisierter und verschlüsselter Form. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert, noch können diese mit identifizierten oder identifizierbaren Personen in Verbindung gebracht werden. Die Daten ermöglichen es, solche Informationen zwischen den Seiten zu verwalten, um den Empfang oder die erneute Eingabe derselben Informationen zu vermeiden.
Wie löscht man Cookies?
Durch den Zugriff auf die Einstellungen des verwendeten Browsers ist es möglich, den Cache zu leeren und somit alle gespeicherten Daten zu löschen. Die folgenden Links zeigen, wie man die deaktiviert. Kekse von den am häufigsten verwendeten Browsern:
6. Methoden zur Löschung von erfassten personenbezogenen Daten.
Widerruf der Zustimmung zum Versand von kommerziellen Mitteilungenc.d. Newsletter). Die betroffene Person kann jederzeit die Löschung der personenbezogenen Daten, die von Lucky Music im Rahmen des Registrierungsverfahrens erfasst wurden, beantragen, indem sie eine E-Mail an die Adresse: info@ schreibt.luckymusic.com. Die Daten werden innerhalb der strikt notwendigen Zeit für die Bearbeitung der Bestellung gelöscht. Die betroffene Person kann jederzeit ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Informationen widerrufen.c.d. Newsletter) klicken Sie auf das entsprechende Symbol am Ende des Newsletters oder melden Sie sich auf der Website im Bereich für persönliche Daten an, indem Sie zur Seite gehen: https://www.luckymusic.com/de/identita und das Einverständnis zur Versendung im entsprechenden Kontrollkästchen deaktivieren.
7. Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und andere Rechte.
Der Betroffene hat gemäß Art. 7 des Datenschutzgesetzes (D.lgs. (196/2003) hat das Recht, die Bestätigung der Existenz oder Nichtexistenz von personenbezogenen Daten, die ihn betreffen, zu erhalten, auch wenn sie noch nicht registriert sind, sowie deren Mitteilung in verständlicher Form und die Angabe zu erhalten:
a) über die Herkunft der personenbezogenen Daten;
b) der Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung;
c) der angewandten Logik im Falle einer Behandlung, die mit Hilfe elektronischer Hilfsmittel durchgeführt wird;
d) der Identifikationsmerkmale des Verantwortlichen, der Auftragsverarbeiter und des gemäß Artikel 5, Absatz 2, benannten Vertreters;
e) der Personen oder der Kategorien von Personen, an die die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder die in ihrer Eigenschaft als benannter Vertreter im Staatsgebiet, als Verantwortliche oder Beauftragte Kenntnis davon erlangen können.
Die betroffene Person hat das Recht, zu erhalten:
a) die Aktualisierung, die Berichtigung oder, wenn von Interesse, die Ergänzung der Daten;
b) die Löschung, die Anonymisierung oder die Sperrung von Daten, die gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich derjenigen, deren Aufbewahrung in Bezug auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder anschließend verarbeitet wurden, nicht notwendig ist;
c) die Bestätigung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge auch in Bezug auf deren Inhalt denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, es sei denn, es ist unmöglich, dieser Verpflichtung nachzukommen, oder sie erfordert einen offensichtlich unverhältnismäßigen Aufwand im Verhältnis zu dem geschützten Recht.
Die betroffene Person hat das Recht, ganz oder teilweise Widerspruch einzulegen:
a) aus legitimen Gründen für die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten, auch wenn sie für den Zweck der Erhebung relevant sind;
b) zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, zu Zwecken des Versands von Werbung oder Direktvertrieb oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation.
Die Ausübung der oben genannten Rechte erfolgt in den Fällen und nach den Modalitäten der Artikel 8 und 9 des Datenschutzgesetzes.
Die in den oben genannten Vorschriften vorgesehene Anfrage muss an den Inhaber oder den Verantwortlichen der Verarbeitung personenbezogener Daten gerichtet werden und kann auch per Einschreiben an die Adresse Lucky Music, Via Carlo D'Adda, 29 - 20143 - Mailand, per Telefax unter der Nummer 02.58101653 oder per E-Mail an info@ gesendet werden.luckymusic.com