
-
-
Gitarren und Bässe
-
-
Tastaturen
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Schlagzeug und Perkussion
-
-
Mikrofone
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Studium
-
-
PA
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Saiteninstrumente
-
-
Blasinstrumente
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
DJ
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kopfhörer
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Zubehör
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kabel
-
-
Lichter
-
- Vermietungen
-
Bücher
-
-
Verlag
-
-
-
-
-
-
Gebraucht
- Geschenkkarte
- Angebote
-
-
Gitarren und Bässe
-
-
Tastaturen
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Schlagzeug und Perkussion
-
-
Mikrofone
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Studium
-
-
PA
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Saiteninstrumente
-
-
Blasinstrumente
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
DJ
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kopfhörer
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Zubehör
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kabel
-
-
Lichter
-
- Vermietungen
-
Bücher
-
-
Verlag
-
-
-
-
-
-
Gebraucht
- Geschenkkarte
- Angebote
TBM1 Tom Morello Power 50 Overdrive ist das Overdrive-Pedal von Tom Morello aus dem Hause MXR by Dunlop. Seit über 30 Jahren ist das Herz des Sounds von Tom sein Verstärker, und das MXR Power 50 ermöglicht es jedem, diesen Sound auf dem Pedalboard zu haben.
ÜBERSICHT
Das Power 50 Overdrive emuliert den Sound, den Tom Morello seit 1988 verwendet und mit dem er 21 Alben aufgenommen hat. Der Schaltkreis des Power 50 Overdrive nutzt die MOSFET-Technologie, um den Sound des Vorverstärkers von Tom Morello nachzubilden und bietet die gleichen Regler: Gain, Bass, Middle, Treble, Volume und Presence. Außerdem verbindet Tom all seine Effekte im FX-Loop seines Verstärkers, und dieses Pedal ermöglicht es dir, dieses Merkmal dank seines integrierten Effektloops zu replizieren.
Wenn du ein Cry Baby Tom Morello Wah hast, kannst du es in den Effektloop einfügen, um seine aggressiven Wah-Sounds zu erhalten. Wenn du das Cry Baby Wah vor dem Power 50 Overdrive in die Kette einfügst, erhältst du einen subtileren Sound, während du es danach platzierst, einen mit ausgeprägten Höhen. Der FX-Loop ist auch perfekt für den Live-Einsatz: Halte das Power 50 Overdrive immer eingeschaltet, um es als Grundsound zu verwenden, und platziere alle Effekte im Loop des Pedals, dann musst du dir keine Gedanken über die Anpassung aller Pegel machen, sondern kannst einfach die Regler des Power 50 bedienen.
STROMVERSORGUNG
Dieses Pedal kann mit einer 9-Volt-Batterie, einem 9-Volt-AC-Netzteil wie dem Dunlop ECB003/ECB003EU oder einem Netzteil der MXR Brick-Serie betrieben werden.
REGELN
Presence: regelt die hohen Frequenzen des Ausgangssignals;
Volume: regelt die allgemeine Lautstärke des Signals vor dem Effektloop;
Bass: schneidet oder erhöht die tiefen Frequenzen des Signals vor dem Effektloop;
Return: empfängt das Ausgangssignal des Effektloops;
Send: überträgt das Signal nach dem EQ an den Effektloop;
Middle: schneidet oder erhöht die mittleren Frequenzen des Signals vor dem Effektloop;
Treble: schneidet oder erhöht die hohen Frequenzen des Signals vor dem Effektloop;
Gain: regelt die Intensität des Overdrives.
STÄRKEN DES TBM1 TOM MORELLO POWER 50 OVERDRIVE
- Der Sound von Tom Morello seit 1988;
- Die gleichen Regler wie sein Verstärker;
- Integrierter Effektloop.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN DES TBM1 TOM MORELLO POWER 50 OVERDRIVE
Eingangsimpedanz: 700 kOhm
Ausgangsimpedanz: 900 kOhm
Return-Impedanz: 1 MOhm
Send-Impedanz: 10 kOhm
Nomineller Ausgangspegel: -12 dBV
Maximaler Ausgangspegel: 0 dBV
Nomineller Eingangspegel: -26 dBV
Bass: +4 dB, -21 dB, 50 Hz
Mid: ±7 dB, 500 Hz
Treble: ±7 dB, -21 dB, 5 kHz
Treble (Mid-Regler auf Minimum): +7 dB, -21 dB, 5 kHz
Presence: +7 dB, 4 kHz
Bypass: True Hardwire
Stromverbrauch: 12 mA
Stromversorgung: 9 Volt DC
Reviews (0)
Das könnte Ihnen auch gefallen.
More products like that
Speichere Produkte auf deiner Wunschliste, um sie später zu kaufen oder mit deinen Freunden zu teilen.