4,4 

(4232)

Radial Engineering X-Amp
Radial Engineering X-Amp

Radial Engineering X-Amp

Ref. Produkt: GRAD8001080 | Bedingung: Neues Produkt
375,00 €
Bruttopreis
Nicht auf Lager
Shipping fees gratis | Free for orders over € 139,00

icon-payment
Zahlungen 100% sicher icon-paymenticon-paymenticon-paymenticon-payment
icon-corriere

Versand mit Expresskurier (24/48 Stunden) und nachverfolgbar

In Raten mit Findomestic bezahlen
icon-reso

Einfache und schnelle Rücksendung innerhalb von 14 Tagen

2 Jahre Garantieverlängerung verfügbar

icon-payment

Do you need help? Contact us now Click here or call at (+39) 02 8395060.

Teilen Sie dieses Produkt:

Melde dich zum Newsletter an und erhalte kostenlos den Guide mit 12 ikonischen Songs zum Nachspielen + 5% Rabatt auf Bestellungen ab 199€.

 

Radial X-Amp ist ein Reamper mit einem Class-A-Schaltkreis, der dir die Möglichkeit gibt, 2 Verstärker gleichzeitig zu steuern. Es gibt zwei Hi-Z-Ausgänge auf 1/4”-Klinke: einen direkten und einen isolierten vom Transformator mit der Option zur Phasenumkehr.



Radial X-Amp verwendet einen exklusiven Class-A-Schaltkreis, der für den Einsatz mit E-Gitarren und Bass optimiert ist. Die Merkmale umfassen 2 unabhängige Hi-Z-Ausgänge auf 1/4”-Klinke und 1 symmetrischen Line-Eingang mit LED-Peak-Anzeige. Die Ausgangspegelregelung ermöglicht es dir, das Signal für die 2 Verstärker zu steuern, während der zweite isolierte Ausgang vom Transformator dir hilft, Brummen durch Erdschleifen zu eliminieren. An diesem Ausgang befindet sich auch ein Phasenumkehrschalter. Mit dem Radial X-Amp kannst du dich während der Aufnahme auf die Performance konzentrieren und den Sound später formen.



Kontrollen und Anschlüsse Radial X-Amp




  • XLR-EINGANG: symmetrischer Line-Eingang +4dB. Wird verwendet, um das Signal von deiner DAW zu empfangen.

  • LIFT: hebt die Masse des Pin 1 des XLR an

  • POWER: Anschluss für das 15VDC 400mA Netzteil

  • LED DI ALIMENTAZIONE: leuchtet automatisch auf, wenn die Stromversorgung angeschlossen ist

  • LEVEL: ermöglicht die Regelung des Ausgangspegel

  • CLIP LED: leuchtet auf, wenn du den Eingangsschaltkreis überlastest

  • OUTPUT 1: der gepufferte Ausgang wird verwendet, um das Signal an deinen Verstärker zu senden

  • POLARITÄT 180°: kehrt die Phase am Ausgang 2 um

  • OUTPUT 2: der isolierte Ausgang dient dazu, das Signal an einen zweiten Verstärker zu senden



Merkmale Radial X-Amp




  • Aktiver Reamper mit zwei Ausgängen

  • Class-A-Schaltkreis

  • Isolierter Transformator zur Geräuschunterdrückung

  • LED-Peak-Anzeige und Pegelregelung

  • 100% diskreter Class-A-Schaltkreis.

  • Frequenzgang: von 20 Hz bis 15 kHz (± 1,0 dB)

  • Dynamikbereich: 119dB

  • Gesamtklirrfaktor: 0,02% bei -15dBu

  • Intermodulationsverzerrung: 0,02% bei -20dBu

  • Eingangsimpedanz: 600 Ω

  • Geräusch: OUT-1 -110dB; OUT-2 -108dBu

  • Maximaler Eingang: +22dBu

  • Phasenumkehr 180°, Ground Lift, Pegelregelung

  • Eingangsanschlüsse: XLR

  • Ausgangsanschlüsse: isolierte und direkte 1/4"-Klinke

  • Bauweise: Stahlgehäuse

  • Abmessungen und Gewicht: 84x127x48mm; 720g

  • Stromversorgung: +15VDC/400mA Adapter im Lieferumfang enthalten



VIDEO: Was ist Reamping und welchen Reamp wählen?



Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Radial X-Amp



Was ist der Unterschied zwischen X-Amp und JCR?



Der X-Amp ist aktiv, während der JCR passiv ist. Der Vorteil des X-Amp ist die Fähigkeit, mehr als einen Verstärker gleichzeitig anzusteuern.



Wie lang sollte das Kabel sein, um den X-Amp mit meinen Verstärkern zu verbinden?



Der gepufferte Ausgang des X-Amp ermöglicht die Verwendung von unsymmetrischen Kabeln bis zu 15 Metern. Für längere Strecken empfehlen wir die Verwendung des Radial SGI.



Kann ich mein Hammond-Orgel reamplifizieren?



Du kannst jedes Instrument reamplifizieren. 



Wie reamplifiziere ich ein Snare oder eine Kick?



Es gibt ein paar Möglichkeiten, dies zu tun. Du könntest einen einfachen Reamping-Prozess durchführen, bei dem du die vorab aufgenommene Kick durch den X-Amp an einen Verstärker oder eine Reihe von Effekten sendest. 



Was soll ich tun, wenn ich ein Brummen von meinem System bekomme?



Versuche, den LIFT-Schalter zu drücken. Das wird die Erdverbindung zwischen dem X-Amp und dem Gitarrenverstärker aufheben.



Ich habe zwei Verstärker zusammen angeschlossen, aber der Sound ist entfernt und dünn?



Deine Verstärker könnten phasenverschoben sein. Drücke einfach die Phasenumkehr 180º.



Kann ich eine Gitarre an den XLR-Eingang anschließen, um den X-Amp als DI-Box zu verwenden?



Nein. Der XLR-Eingang des X-Amp ist auf Line-Pegel ausgelegt und dafür gedacht, vorab aufgenommene Audiospuren zu empfangen. Du solltest deine Gitarre zuerst an einen Vorverstärker anschließen, um das Signal zu verstärken. Der Radial JD7, hingegen, verfügt über Eingänge, die dir dies ermöglichen.



Was ist der Unterschied zwischen aktivem Reamping und der Verwendung eines passiven Ansatzes?



Ein passiver Reamper wie der JCR oder der ProRMP verwendet Transformatoren, die dazu neigen, die Transienten digitaler Aufnahmen zu dämpfen. Aktive Reamper wie der X-Amp verwenden Puffer, die dir mehr Freiheit bei der Kontrolle der Pegel geben.



Kann ich eine passive DI-Box wie JDI oder ProDI verwenden, um eine Spur für Reamping aufzunehmen?



Ja. 



Gibt es einen Unterschied zwischen den ursprünglichen blauen X-Amp-Versionen und den neuen gelben?



Nein. Wir haben einfach die äußere Farbe geändert, um sie von der DI-Box J48. zu unterscheiden.


Das könnte Ihnen auch gefallen.

More products like that

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.