
-
-
Gitarren und Bässe
-
-
Tastaturen
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Schlagzeug und Perkussion
-
-
Mikrofone
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Studium
-
-
PA
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Saiteninstrumente
-
-
Blasinstrumente
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
DJ
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kopfhörer
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Zubehör
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kabel
-
-
Lichter
-
- Vermietungen
-
Bücher
-
-
Verlag
-
-
-
-
-
-
Gebraucht
- Geschenkkarte
- Angebote
-
-
Gitarren und Bässe
-
-
Tastaturen
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Schlagzeug und Perkussion
-
-
Mikrofone
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Studium
-
-
PA
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Saiteninstrumente
-
-
Blasinstrumente
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
DJ
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kopfhörer
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Zubehör
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kabel
-
-
Lichter
-
- Vermietungen
-
Bücher
-
-
Verlag
-
-
-
-
-
-
Gebraucht
- Geschenkkarte
- Angebote
PZ-DI von Radial Engineering ist eine aktive DI-Box mit hoher Leistung, Variable Load mit piezoelektrischem Eingang. Entwickelt für den Anschluss von akustischen und orchestralen Instrumenten, mit variabler Eingangsimpedanz, optimiert für magnetische Tonabnehmer oder piezoelektrische Wandler und ein einstellbares Low-Cut-Filter.
Hervorstechende Merkmale
- Optimiert für orchestrale Instrumente auf der Live-Bühne
- Variable Load (einstellbare Last) für piezoelektrische und magnetische Tonabnehmer
- Low-Cut-Filter zur Kontrolle von niederfrequenten Resonanzen
- 48 V Phantomversorgung, keine Batterien erforderlich
Optimiert den Anschluss von Instrumenten mit piezoelektrischen Tonabnehmern
PZ-DI verfügt über einen variablen Lastschalter, der es ermöglicht, die Eingangsimpedanz der DI-Box einzustellen, um die Leistung mit den Tonabnehmern des Instruments zu optimieren. Die Einstellung von 1 Megaohm bietet die klassische Impedanz, die in den meisten aktiven DI-Boxen zu finden ist, während die Einstellung von 220k Ohm den Klang von magnetischen Tonabnehmern wärmer macht und das Gefühl und die Klangfarbe ähnlich dem direkten Anschluss an einen Verstärker vermittelt. Die dritte Einstellung ist eine ultra-hohe Impedanz von 10 Megaohm, die speziell für piezoelektrische Wandler entwickelt wurde und hilft, den scharfen oder schrillen Klang zu kompensieren, der auftreten kann, wenn ein Piezo an einen Eingang mit niedrigerer Impedanz angeschlossen wird.
Variabler Filter zur Anpassung an jedes Instrument
PZ-DI besitzt einen variablen Low-Cut-Filter, der sanft die tiefen Frequenzen dämpft, um unerwünschte Resonanzen auf der Bühne zu entfernen und Feedback zu verhindern. Der Dämpfungspunkt des Filters kann angepasst werden, um sich an die Frequenzantwort des angeschlossenen Instruments anzupassen, mit einem niedrigeren Punkt für akustische Bässe und einer höheren Einstellung für Violine oder Banjo. Es ist auch ein umschaltbarer Hochpassfilter enthalten, der bei Instrumenten wie akustischen Gitarren mit batteriebetriebenen Vorverstärkern nützlich ist, da er die hohen Frequenzen sanft abmildert, um einen weicheren Klang zu erzielen.
Praktische Anwendungen von PZ-DI
PZ-DI mit einem Piezo-Instrument verwenden
Piezoelektrische Tonabnehmer können scharf und unnatürlich klingen. PZ-DI löst dieses Problem mit einer Eingangsimpedanz von 10 Megaohm, die die Frequenzantwort erweitert und Spitzen dämpft. Es ist möglich, den Low-Cut-Filter einzustellen, um unerwünschte Resonanzen zu reduzieren.
PZ-DI mit einer aktiven akustischen Gitarre verwenden
Der Komfort eines integrierten Tonabnehmers und eines batteriebetriebenen Vorverstärkers vereinfacht den Anschluss und die Wiedergabe. Aber mit nicht optimaler Elektronik können diese Instrumente dünn und unnatürlich klingen. Der Low-Cut-Filter von PZ-DI hilft, die hohen Frequenzen sanft abzudämpfen, während der Low-Cut-Filter Resonanzen eliminieren kann.
PZ-DI mit einem magnetischen Tonabnehmer verwenden
PZ-DI optimiert den Klang von Bässen, indem die Last auf 220k-Ohm eingestellt wird. Dies ermöglicht es, einen wärmeren und natürlicheren Klang zu erzeugen, der bei der Aufnahme oder beim Reamping sehr nützlich ist. Während einer Tour mit Vintage-Instrumenten mit niedriger Ausgangsleistung kann die Impedanz auf 1 Megaohm eingestellt werden, um die Last zu reduzieren.
PZ-DI Technische Spezifikationen
- Schaltungstyp: proprietäre analoge Schaltung mit FET-Rauscharmen Operationsverstärkern
- Frequenzgang: 20Hz ~ 20kHz
- Dynamik: 105dB
- Verstärkung - Gain: +4.6dB
- Gesamtklirrfaktor: 0.02%
- Eingangsimpedanz: 10M/1M/220K-Ohm
- Ausgangsimpedanz: 200 Ohm - nominal
- Äquivalenter Eingangsrauschpegel: -98dBu
Merkmale
- Dämpfungspad
- Eingangsanschlüsse: 1/4" hi-Z Eingang
- Ausgangsanschlüsse: XLR-Männlich Ausgang
Allgemeine Spezifikationen
- Bauweise: Metallgehäuse
- Gewicht: 0.54kg 1.2lb ()
- Abmessungen (L x B x H): 127 x 84 x 48mm (5.0" x 3.3" x 2")
- Stromversorgung: 48V Phantom - proprietäres digitales Switching
- Betriebsbedingungen: nur in trockenen Umgebungen zwischen 5°C und 40°C
Reviews (0)
Das könnte Ihnen auch gefallen.
More products like that
Speichere Produkte auf deiner Wunschliste, um sie später zu kaufen oder mit deinen Freunden zu teilen.