4,4 

(4232)

Way Huge WM25 sTo
Way Huge WM25 sTo

Way Huge WM25 sTo

Ref. Produkt: 04508972 | Bedingung: Neues Produkt
208,00 €
Bruttopreis
Auf Lager
Shipping fees gratis | Free for orders over € 139,00
Garantieverlängerung 2 Jahre Preis: +25,00 €

icon-payment
Zahlungen 100% sicher icon-paymenticon-paymenticon-paymenticon-payment
icon-corriere

Versand mit Expresskurier (24/48 Stunden) und nachverfolgbar

In Raten mit Findomestic bezahlen
icon-reso

Einfache und schnelle Rücksendung innerhalb von 14 Tagen

2 Jahre Garantieverlängerung verfügbar

icon-payment

Do you need help? Contact us now Click here or call at (+39) 02 8395060.

Teilen Sie dieses Produkt:

Melde dich zum Newsletter an und erhalte kostenlos den Guide mit 12 ikonischen Songs zum Nachspielen + 5% Rabatt auf Bestellungen ab 199€.

 


WM25 sTo ist der Overdrive Way Huge der Serie Smalls, gedacht für Gitarristen, die einen runden Klang mit warmen Tönen suchen. Das Pedal ist True Bypass und verfügt über die Regler für Lautstärke, Ton und Drive auf einem kompakten Gehäuse.




WM25 sTo steht für "Super Terrific Overdrive" . Dieses Pedal, mit einem "smooth" Klang, entstand im Umfeld von Musikern in Nashville. Im Jahr 2018 begann Jeorge Tripps ein Gespräch mit einem jungen, aufstrebenden Gitarristen aus Nashville über den Hype, der um ein gnadenloses Overdrive-Pedal kursiert, über das Gerüchte im Umlauf sind…

Wie die Legende erzählt, kaufte Tom Bukovac 1993 ein ODR1 im Guitar Ranch von Mike E, einem kleinen Laden kurz außerhalb von Nashville, für die bescheidene Summe von 30 Dollar, um seinen Tube Screamer zu ersetzen.




Ein schneller Sprung in die Gegenwart: Way Huge bietet den Sound von Jeorge Tripps in einem klassischen Design unter Verwendung eines FET Operationsverstärkers anstelle eines diskreten. Jeorge hat sich auch entschieden, einen quad 4741 Operationsverstärker (anstatt des 4558 des ODR1) zu verwenden, der auch in seinem Geishadrive für gleichmäßigere Töne eingesetzt wird.

Der Overdrive liefert eine "weiche" Verzerrung mit einem reduzierten nasalen Mittenbereich, der allgemein mit einem klassischen TS assoziiert wird.




REGLER

Drive: regelt die Menge an Verzerrung;

Volume: stellt die Ausgangslautstärke ein;

Tone: regelt die EQ-Frequenzen. Dreht man den Regler nach links, erhält man einen dunkleren Klang, während man nach rechts einen hellen und klaren Klang erhält.




HAUPTMERKMALE


  • True Bypass;

  • Weicher Overdrive;

  • Kompakte Größe;

  • Basierend auf dem Schaltkreis des ODR1.


Das könnte Ihnen auch gefallen.

More products like that

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.