4,4 

(4232)

Primacoustic Recoil Stabilizer RX20 - HF Z860-1520-00
Primacoustic Recoil Stabilizer RX20 - HF Z860-1520-00

Primacoustic Recoil Stabilizer RX20 - HF Z860-1520-00

Ref. Produkt: G7400001530 | Bedingung: Neues Produkt
369,00 €
Bruttopreis
Auf Lager
Shipping fees gratis | Free for orders over € 139,00

icon-payment
Zahlungen 100% sicher icon-paymenticon-paymenticon-paymenticon-payment
icon-corriere

Versand mit Expresskurier (24/48 Stunden) und nachverfolgbar

In Raten mit Findomestic bezahlen
icon-reso

Einfache und schnelle Rücksendung innerhalb von 14 Tagen

2 Jahre Garantieverlängerung verfügbar

icon-payment

Do you need help? Contact us now Click here or call at (+39) 02 8395060.

Teilen Sie dieses Produkt:

Melde dich zum Newsletter an und erhalte kostenlos den Guide mit 12 ikonischen Songs zum Nachspielen + 5% Rabatt auf Bestellungen ab 199€.

 

Schwingbasis Mid-field/Sub (cm.58,42 x cm.50,80).


Der Recoil Stabilizer ist eine schwingende Plattform für Nearfield-Monitore, die die destruktive resonante Kopplung des Gehäuses mit dem Ständer oder der Oberfläche, auf der es steht, eliminiert und eine solide Basis bietet, die die durch die Bewegungsenergie des Gehäuses verursachte Verschiebung stark reduziert. Der Recoil Stabilizer besteht aus 3 Elementen und hat eine Basis aus hochdichtem Polyurethanschaum, die das Gehäuse von der Oberfläche isoliert, auf der es steht (Regal, Monitor-Brücke oder Ständer), um die schädliche Resonanz, die sonst an die darunterliegende Struktur übertragen würde, effektiv zu beseitigen.


Obwohl die Isolation ein Problem löst, verursacht sie leider ein anderes. Denken Sie daran, was passiert, wenn Sie einen Schuss mit einem Gewehr abgeben. Die Energie des Geschosses explodiert nach vorne, während das Gewehr nach hinten zurückprallt. Das ist nicht viel anders als bei einem Gehäuse. Wenn ein Transient vom Gehäuse ausgegeben wird, hat es den gleichen Effekt. Die Energie des Lautsprechers, die sich nach vorne bewegt, zwingt das Gehäuse, sich nach hinten zu bewegen und zurückzuschlagen, wodurch die Effektivität der Transientenwiedergabe verringert wird. Um das Zurückprallen zu eliminieren, muss das Gehäuse stabilisiert werden, indem Masse hinzugefügt wird. Das ist die Magie des Recoil Stabilizer; durch die Einführung einer schweren, laserbeschnittenen Stahlplatte hält die zusätzliche Masse das Gehäuse an Ort und Stelle, ähnlich wie ein Autopilot, der verhindert, dass eine Rakete ihre Richtung ändert.


Um sicherzustellen, dass sich das Gehäuse nicht bewegt, wird auch eine rutschfeste Oberflächenbeschichtung aus Neopren aufgebracht. Diese schließt zusammen mit dem isolierenden Schaum die stabilisierende Platte in einem Sandwich, sodass sie nicht resoniert. Dieser Effekt wird auch durch ein gewölbtes Frontpanel verstärkt, um die Masse zu erhöhen und mögliche stehende Wellen zu eliminieren.


Die Ergebnisse sind beeindruckend !! Durch die Reduzierung der Rückprallenergie, wenn die Lautsprecher-Spule nach vorne drückt, erfahren die anfänglichen Transienten der Schallwelle keine Verzögerung mehr und die Präzision des resultierenden Impulses ist höher. Es wird ein signifikant höherer Detailgrad über alle Frequenzen hinweg erreicht, mit definierten Bässen und besserer Tiefenstaffelung.

Schwingbasis Mid-field/Sub (cm.58,42 x cm.50,80).


Der Recoil Stabilizer ist eine schwingende Plattform für Nearfield-Monitore, die die destruktive resonante Kopplung des Gehäuses mit dem Ständer oder der Oberfläche, auf der es steht, eliminiert und eine solide Basis bietet, die die durch die Bewegungsenergie des Gehäuses verursachte Verschiebung stark reduziert. Der Recoil Stabilizer besteht aus 3 Elementen und hat eine Basis aus hochdichtem Polyurethanschaum, die das Gehäuse von der Oberfläche isoliert, auf der es steht (Regal, Monitor-Brücke oder Ständer), um die schädliche Resonanz, die sonst an die darunterliegende Struktur übertragen würde, effektiv zu beseitigen.


Obwohl die Isolation ein Problem löst, verursacht sie leider ein anderes. Denken Sie daran, was passiert, wenn Sie einen Schuss mit einem Gewehr abgeben. Die Energie des Geschosses explodiert nach vorne, während das Gewehr nach hinten zurückprallt. Das ist nicht viel anders als bei einem Gehäuse. Wenn ein Transient vom Gehäuse ausgegeben wird, hat es den gleichen Effekt. Die Energie des Lautsprechers, die sich nach vorne bewegt, zwingt das Gehäuse, sich nach hinten zu bewegen und zurückzuschlagen, wodurch die Effektivität der Transientenwiedergabe verringert wird. Um das Zurückprallen zu eliminieren, muss das Gehäuse stabilisiert werden, indem Masse hinzugefügt wird. Das ist die Magie des Recoil Stabilizer; durch die Einführung einer schweren, laserbeschnittenen Stahlplatte hält die zusätzliche Masse das Gehäuse an Ort und Stelle, ähnlich wie ein Autopilot, der verhindert, dass eine Rakete ihre Richtung ändert.


Um sicherzustellen, dass sich das Gehäuse nicht bewegt, wird auch eine rutschfeste Oberflächenbeschichtung aus Neopren aufgebracht. Diese schließt zusammen mit dem isolierenden Schaum die stabilisierende Platte in einem Sandwich, sodass sie nicht resoniert. Dieser Effekt wird auch durch ein gewölbtes Frontpanel verstärkt, um die Masse zu erhöhen und mögliche stehende Wellen zu eliminieren.


Die Ergebnisse sind beeindruckend !! Durch die Reduzierung der Rückprallenergie, wenn die Lautsprecher-Spule nach vorne drückt, erfahren die anfänglichen Transienten der Schallwelle keine Verzögerung mehr und die Präzision des resultierenden Impulses ist höher. Es wird ein signifikant höherer Detailgrad über alle Frequenzen hinweg erreicht, mit definierten Bässen und besserer Tiefenstaffelung.

More products like that

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.