4,4 

(4232)

KLIPSCH
KLIPSCH

KLIPSCH

Ref. Produkt: 1072084 | Bedingung: Neues Produkt
999,00 €
Bruttopreis
Nicht auf Lager
Shipping fees gratis | Free for orders over € 139,00

icon-payment
Zahlungen 100% sicher icon-paymenticon-paymenticon-paymenticon-payment
icon-corriere

Versand mit Expresskurier (24/48 Stunden) und nachverfolgbar

In Raten mit Findomestic bezahlen
icon-reso

Einfache und schnelle Rücksendung innerhalb von 14 Tagen

2 Jahre Garantieverlängerung verfügbar

icon-payment

Do you need help? Contact us now Click here or call at (+39) 02 8395060.

Teilen Sie dieses Produkt:
Mit Findomestic findomestic info
Mit Findomestic findomestic info

Melde dich zum Newsletter an und erhalte kostenlos den Guide mit 12 ikonischen Songs zum Nachspielen + 5% Rabatt auf Bestellungen ab 199€.

 

Die Flexus Core 300 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Klipsch, da sie die erste Soundbar der Welt ist, die die akustische Korrekturtechnologie Dirac Live integriert. Diese 5.1.2-Architektur mit Dolby Atmos und DTS:X umfasst 12 Lautsprecher, die sorgfältig in einem 137 cm breiten Gehäuse verteilt sind, das aus einer technischen Zusammenarbeit zwischen der amerikanischen Akustikexpertise von Klipsch und dem japanischen Know-how von Onkyo hervorgegangen ist.
Die Flexus Core 300 verwendet eine Konfiguration mit 5.1.2 Kanälen, die auf 12 integrierten Lautsprechern verteilt sind. Vier frontale Treiber mit 5,7 cm sorgen für die Hauptklangbühne, unterstützt von einem zentralen Hornhochtöner mit 1,9 cm, der das technologische Erbe der Marke bewahrt. Dieses Horn-Design verbessert die Projektion von Stimmen und Details im Vordergrund.
Die seitlichen Kanäle nutzen zwei Lautsprecher mit 5,7 cm, die an den Seiten des Gehäuses positioniert sind, um die Klangbühne zu erweitern. Die vertikale Architektur basiert auf zwei Woofern mit 10,2 cm und zwei Breitbandlautsprechern mit 5,7 cm, die zur Decke gerichtet sind. Diese Anordnung ermöglicht es, die typischen Höheneffekte von Dolby Atmos zu erzeugen, ohne dass zusätzliche Deckenlautsprecher erforderlich sind.
Das Gehäuse misst 137,2 cm in der Breite und nur 7,8 cm in der Höhe und bewahrt die saubere Ästhetik moderner Fernseher. Die Konstruktion kombiniert Kunststoff und Metall in einem geschlossenen Gehäuse, das unerwünschte Resonanzen begrenzt und gleichzeitig die Kompaktheit des Ganzen optimiert.
Das Hauptmerkmal der Core 300 liegt in der Integration von Dirac Live, einer akustischen Korrekturtechnologie, die bisher nur für High-End-Verstärker reserviert war. Dieses System analysiert die akustischen Eigenschaften des Hörraums, um die Frequenzantwort und die Phase jedes Lautsprechers automatisch anzupassen.
Der Kalibrierungsprozess erfolgt über die Klipsch Connect Plus-App unter Verwendung eines mitgelieferten Messmikrofons. Dirac Live korrigiert die Raumresonanzen, unerwünschte Reflexionen und Phasenfehler und optimiert so die Räumlichkeit der Klangeffekte. Diese Korrektur ist besonders vorteilhaft für die Formate Dolby Atmos und DTS:X, bei denen die Präzision der Platzierung der Effekte die Qualität der Wiedergabe bestimmt.
Die mit der Core 300 gelieferte Version entspricht der Standardlizenz von Dirac Live, mit der Möglichkeit, auf die Vollversion für eine Korrektur über das gesamte hörbare Spektrum zu aktualisieren.
Die Flexus Core 300 bietet moderne Konnektivität mit einem HDMI eARC-Eingang und einem HDMI 2.1-Eingang mit Durchleitung, das 8K unterstützt. Diese Konfiguration ermöglicht es, externe Quellen direkt anzuschließen und von den neuesten Video-Standards zu profitieren. Der optische Eingang und der USB-C-Anschluss vervollständigen die Optionen für kabelgebundene Verbindungen.
Das Netzwerk-Streaming basiert auf den Protokollen AirPlay 2, Google Cast, Spotify Connect, Tidal Connect und QPlay. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, die Soundbar in ein bestehendes Multiroom-Ökosystem zu integrieren oder sie eigenständig für das Musikhören zu verwenden.
Die Klipsch Connect Plus-App zentralisiert die Steuerung der Audioeinstellungen, die Verwaltung von Updates und die Konfiguration von Dirac Live. Die hintergrundbeleuchtete Fernbedienung verwendet die Bluetooth Low Energy-Technologie für eine stabile Verbindung mit der Soundbar.
Technische Merkmale
Audio-System und Leistung

    Audio-System: 5.1.2 Soundbar mit Dolby Atmos
    Maximale Lautstärke: 106 dB
    Frequenzgang: 43 Hz – 20 kHz
    Frontlautsprecher: 4 × 5,7 cm + 1 × Hornhochtöner mit 1,9 cm
    Vertikale Lautsprecher: 2 × Woofer mit 10,2 cm + 2 × Breitbandlautsprecher mit 5,7 cm
    Seitenlautsprecher: 2 × 5,7 cm
    Gehäusetyp: geschlossenes Gehäuse (Kunststoff + Metall)

Audioverarbeitungstechnologien

    Dirac Live: akustische Korrektur der Umgebung über mobile App
    Dolby Atmos: präzise dreidimensionale Wiedergabe mit vertikalen und seitlichen Kanälen
    DTS:X: native Dekodierung für ein vollständiges Eintauchen
    Klipsch + Onkyo-Technologie: akustische Zusammenarbeit USA/Japan für außergewöhnliche Präzision

Konnektivität und Streaming

    Eingänge: HDMI eARC, HDMI 2.1 Durchleitung, USB-C, optisch, Bluetooth
    Ausgänge: HDMI Out, Subwoofer-Ausgang (RCA)
    Netzwerk-Streaming: AirPlay, Google Cast, Spotify Connect, Tidal Connect, QPlay, Bluetooth
    USB: 1 × USB-A (Systemupdates, MP3-Wiedergabe)

Steuerung und Anwendung

    Klipsch Connect Plus App: Audioanpassungen, Multi-Geräteverwaltung, Firmware-Updates
    Inklusive Fernbedienung: hintergrundbeleuchtet, BLE (Bluetooth Low Energy)

Abmessungen und Gewicht

    Breite: 137,2 cm
    Höhe: 7,8 cm
    Tiefe: 12,6 cm
    Gewicht: 8,5 kg

Inklusive Zubehör

    Hintergrundleuchtete Fernbedienung (BLE)
    HDMI-Kabel 1,5 m
    Netzkabel 2 m (regionsspezifisch)
    2 AAA-Batterien
    Benutzerhandbuch

More products like that

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.