
-
-
Gitarren und Bässe
-
-
Tastaturen
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Schlagzeug und Perkussion
-
-
Mikrofone
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Studium
-
-
PA
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Saiteninstrumente
-
-
Blasinstrumente
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
DJ
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kopfhörer
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Zubehör
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kabel
-
-
Lichter
-
- Vermietungen
-
Bücher
-
-
Verlag
-
-
-
-
-
-
Gebraucht
- Geschenkkarte
- Angebote
-
-
Gitarren und Bässe
-
-
Tastaturen
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Schlagzeug und Perkussion
-
-
Mikrofone
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Studium
-
-
PA
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Saiteninstrumente
-
-
Blasinstrumente
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
DJ
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kopfhörer
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Zubehör
-
-
-
-
Marken
-
-
-
-
Kabel
-
-
Lichter
-
- Vermietungen
-
Bücher
-
-
Verlag
-
-
-
-
-
-
Gebraucht
- Geschenkkarte
- Angebote






Versand mit Expresskurier (24/48 Stunden) und nachverfolgbar


Einfache und schnelle Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
2 Jahre Garantieverlängerung verfügbar

Do you need help? Contact us now Click here or call at (+39) 02 8395060.
Das Shure SM4 ist ein Kondensatormikrofon für Home und Project Recording Studios, ausgestattet mit einem kardioiden Aufnahmemuster. Vollständig aus Metall gefertigt, verwendet das SM4 besondere Konstruktionstechnologien: eine 1-Zoll-Doppelmembrankapsel, die Abschirmung gegen Interferenzen und einen integrierten Anti-Pop-Filter. Der hohe unterstützte SPL (bis zu 140 dB) und die Frequenzantwort von 20 Hz bis 20 kHz machen dieses Mikrofon geeignet für Sprachaufnahmen, die Aufnahme akustischer Instrumente und die Mikrofonierung von Cabinets.
Studioqualität
Bringe das Studio nach Hause mit dem Shure SM4, einem für professionelle Aufnahmen von Stimmen und Instrumenten entwickelten Mikrofon, das dir einen nahezu mixbereiten Klang bietet. Seine 1-Zoll-Doppelmembrankapsel ist darauf ausgelegt, jedes Element der Performance präzise wiederzugeben und sorgt für eine hervorragende Kontrolle über die tiefen Frequenzen. Dank der patentierten Abschirmtechnologie blockiert das SM4 RF-Störungen von drahtlosen Geräten, während das minimalistische und kompakte Design sowie die vollständig metallische Konstruktion es zu einem hervorragenden Partner in Situationen macht, die eine makellose ästhetische Präsentation erfordern: von Fotoshootings bis hin zu Videos für deine sozialen Kanäle oder beim Live-Streaming.
Shure SM4: natürlicher Klang, bereit für das Mixing
Ausgestattet mit einer 1-Zoll-Doppelmembrankapsel, verhält sich das SM4 im Frequenzspektrum sehr gut: ausgewogene Bässe und detaillierte Höhen. Das gleichmäßige kardioide Polardiagramm bietet eine hervorragende Abweisung von Nebengeräuschen und einen breiten "Sweet Spot", der den Nähe-Effekt reduziert.
Die spezielle Abschirmtechnologie bietet Schutz gegen Störungen und RF-Interferenzen von gängigen drahtlosen Geräten wie Mobiltelefonen, Laptops und WLAN-Routern. Dieses proprietäre System umfasst einen integrierten Anti-Pop-Filter und ein Faraday-Gitter aus geflochtenem Draht, das die Mikrofonkapsel abschirmt. All diese Elemente zusammen garantieren dir die bestmögliche Leistung ohne Verzerrungen oder Artefakte.
Das Shure SM4 erleichtert das Editing und die Postproduktion
Der integrierte Anti-Pop-Filter reduziert erheblich Plosivlaute und vereinfacht so die Arbeit in der Postproduktion, während er dir einen Klang bietet, der bereits für das Live-Streaming bereit ist. Fühle dich frei, zu komprimieren und die Equalisierung nach Belieben anzuwenden, ohne die übliche Sorge, dass du mit der Betonung unerwünschter Audioinhalte konfrontiert wirst. Das SM4 funktioniert mit jeder Audio-Schnittstelle, um dir professionelle Aufnahmen zu liefern, unabhängig von der Umgebung, in der du dich befindest: von der mobilen Station bis zum Aufnahmestudio.
Außergewöhnliche Flexibilität: Stimmen und Musikinstrumente aufnehmen
Optimiert, um eine breite Palette von Schallquellen einzufangen, von den samtigsten Stimmen bis hin zu den lautesten Instrumenten, die einen hohen Schalldruck erzeugen, einschließlich Trommeln, Gitarrenverstärkern und Blechbläsern.
Shure SM4: empfohlene Anwendungen und Positionierung
- Gesang und Sprache: 2 bis 15 cm von der Schallquelle entfernt. Es wird empfohlen, einen zusätzlichen Anti-Pop-Filter zu verwenden, um Geräusche von explosiven Konsonanten zu reduzieren, wenn man sehr nah arbeitet.
- Akustikgitarre: 15 bis 30 cm von der Schallöffnung oder vom zwölften Bund für einen ausgewogeneren und natürlicheren Klang.
- Schlagzeug: Platziere es in einem Abstand von 1 bis 2 Metern, vor der Bassdrum oder schwebend über den Becken. Berücksichtige natürlich den Einsatz zusätzlicher Mikrofone für mehr Flexibilität beim Mischen.
- Blas- und Saiteninstrumente: 30 cm bis 2 Meter von der Schallquelle entfernt. Bei Ensembles sollten die Musiker in der gleichen Entfernung vom Mikrofon positioniert werden.
- Verstärker (Cabinet): Platziere es 2 bis 15 cm vom Lautsprecher entfernt, gerichtet auf die Mitte des Lautsprechers für einen klaren Klang oder auf den Rand für einen weicheren Klang.
Technische Spezifikationen Shure SM4
- Typ: Kondensator
- Polar Diagramm: Kardioid
- Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
- Ausgangsimpedanz: 150 Ω
- Empfindlichkeit: -38 dBV/Pa (17,8 mV)
- Signal-Rausch-Verhältnis: 77 dB
- Maximaler Schalldruckpegel: 140 dB SPL
- Anschluss: XLR mit drei Pins, männlich
- Gewicht: 463 Gramm
- Gehäuse: Zinkdruckguss
- Benötigte Stromversorgung: Phantomspannung +48 V DC
Inhalt der Verpackung des Shure SM4
- Mikrofon SM4
- Mikrofonständerhalterung
- Adapter für Messingständer
- Reißverschluss-Tasche
Zubehör und Ersatzteile (nach Bedarf erhältlich)
- A4M: Drehbarer, starrer Halter
- A4PF: Magnetischer Anti-Pop-Filter
- A4CC: Weiche Transporttasche