4,4 

(4232)

KORG WAVESTATE MK2
KORG WAVESTATE MK2

KORG WAVESTATE MK2

Ref. Produkt: 5010598 | Bedingung: Neues Produkt
779,00 €
Bruttopreis
Auf Lager
Shipping fees gratis | Free for orders over € 139,00

icon-payment
Zahlungen 100% sicher icon-paymenticon-paymenticon-paymenticon-payment
icon-corriere

Versand mit Expresskurier (24/48 Stunden) und nachverfolgbar

In Raten mit Findomestic bezahlen
icon-reso

Einfache und schnelle Rücksendung innerhalb von 14 Tagen

2 Jahre Garantieverlängerung verfügbar

icon-payment

Do you need help? Contact us now Click here or call at (+39) 02 8395060.

Teilen Sie dieses Produkt:
Mit Findomestic findomestic info

Melde dich zum Newsletter an und erhalte kostenlos den Guide mit 12 ikonischen Songs zum Nachspielen + 5% Rabatt auf Bestellungen ab 199€.

 

KORG wavestate mk II stellt die Evolution des beliebten digitalen Synthesizers wavestate dar, der auf der legendären vektoriellen Synthese basiert, mit 96 stereo Stimmen Polyphonie, die Wavesequencing 2.0, Wavetable, Sample Player mit einer internen Sample-Bibliothek von mehreren GB und 4 GB zusätzlichem Speicher, um eigene Samples über USB mit der kostenlosen Software Sample Builder zu laden. Multitimbral mit 4 unabhängigen Layern, Multimode-Filtern und umfangreichen Modulationsmöglichkeiten nutzt es die Technologie Smooth Sound Transition für den nahtlosen Übergang zwischen den Klängen.



wavestate mk II HighLight




  • Klangmotor: Wave Sequencing 2.0

  • 96 Stimmen Stereo Polyphonie

  • Umfangreiche Modulationsmöglichkeiten, die in jedem Detail steuerbar sind

  • Verschiedene GB an Werksamples

  • Verschiedene Emulationen von physikalisch modellierten Filtern, darunter: MS-20 und Polysix

  • Es ist möglich, bis zu 4GB Audio-Samples mit der Software Sample Builder zu laden

  • 4 Layer mit Vektorsteuerung (auswählbarer xfader im Wavestation-Stil)

  • 14 simultane Effekte

  • Set List und nahtloser Übergang zwischen den Klängen

  • Kostenlose Software Editor Librarian für PC und Mac zur Verwaltung von Programmen, Performances und Synth-Parametern.

  • Zufällige Klanggenerierung

  • Performance Hold: hält Noten oder Akkorde unendlich, damit die Finger frei sind, um mit den Bearbeitungs- und Modulationsparametern zu interagieren.

  • Attraktives Design: 37 Tasten in voller Größe.

  • Entwickelt von der R&D Korg in Kalifornien



Neue Klänge für die wavestate-Serie



Alle 246 Performances der internen Bibliothek wurden aktualisiert. 485 Programme von insgesamt 756 wurden aktualisiert, außerdem wurden 15 neue Performances und 43 neue Programme eingeführt. Das klangliche Update betrifft sowohl wavestate mk II als auch wavestate SE/Se Platinum. Die neuen Klänge können auch auf der originalen wavestate geladen werden.



Hinweis: Die Erhöhung der Polyphonie, die durch die neue Hardware der wavestate-Serie ermöglicht wird, ist auf der originalen wavestate nicht verfügbar.



Die Struktur von wavestate mk II



wavestate mk II ist ein multitimbraler Synthesizer mit 4 Teilen (sogenannten Layern), die auch über separate MIDI-Kanäle gesteuert werden können, die verschiedenen Tastaturerweiterungen in Split und/oder Layer zugeordnet werden können. Jeder Layer verfügt über eine unabhängige Verarbeitungskette mit Multimode-Filter, Hüllkurven, Modulationen, Effekten und einem dedizierten Arpeggiator. wavestate mk II basiert auf dem fortschrittlichen WaveSequencing 2.0 Synthesesystem, das sich durch evolutionäre und atmosphärische Klänge auszeichnet, die in der Lage sind, die klanglichen Bedürfnisse der neuen Generation von Musikern, Produzenten und Komponisten zu stimulieren und zu erfüllen. Dank der Möglichkeit, Parameter wie die Geschwindigkeit der Zeit, die Sequenz der Samples und die Frequenz (Pitch) separat zu trennen, zu verarbeiten und zu modulieren, kann dieser fortschrittliche Synthesizer kinoreife, natürliche und bemerkenswert innovative Klänge erzeugen. Korg Wavestate mk II ist weit mehr als nur eine nostalgische Neuauflage der originalen Wavestation, es ist ein völlig neues Projekt, inspiriert von Klangquellen wie modularen Synthesizern, Grooveboxen und algorithmischen Generatoren.



Wave Sequencing 2.0



Die Wave Sequencing wurde ursprünglich von KORG in der legendären Wavestation eingeführt, einem Synthesesystem, das die sequenzielle Wiederholung einer definierbaren Reihe von Samples ermöglichte und Klänge erzeugte, die sich ständig bewegten, evolutionär und von großer Suggestion und Interesse waren. Die neue Technologie 2.0 überwindet einige der Grenzen der Technologie der damaligen Zeit, wie zum Beispiel die Wiederholbarkeit der Wavesequenzen, da sie Parameter wie die Geschwindigkeit der Zeit, die Sequenz der Samples und deren Höhe (Pitch) unabhängig behandeln kann. Jedes dieser Elemente entwickelt sich zeitlich durch die jeweilige „Lane“, die auf dem Display als eine Bearbeitungsspur mit Parametern wie: der Anzahl der Schritte, Startpunkten, Endpunkten und Loops dargestellt wird. Jedes Mal, wenn eine Sequenz abgespielt wird, kombinieren sich die verschiedenen „Lanes“, um den Ausgangston zu erzeugen. Zum Beispiel kann ein Sample mit unterschiedlichen Werten für Dauer, Tonhöhe, Form, Gate und Schritt verknüpft werden, jedes Mal, wenn es abgespielt wird. Die Start-, End- und Loop-Punkte jeder Lane können von Quellen wie Velocity, LFO, Hüllkurven, Mod-Potentiometern oder anderen Steuerungen moduliert werden. Jede Note eines Akkords kann unterschiedlich gespielt werden! Außerdem ist es auf den Lanes möglich, bei jeder Wiedergabe die Reihenfolge der Schritte zu randomisieren, mit der Möglichkeit, in Echtzeit auf deren Bereich zuzugreifen. Und schließlich kann jeder Schritt zufällig von der Ausführung ausgeschlossen werden, indem Werte von 0 bis 100 % auf den Parameter „Wahrscheinlichkeit“ angewendet werden. Das Ergebnis ist ein natürlicher und evolutionärer Klang, der auf deine Steuerungen reagiert. Die vier Arpeggiatoren des Instruments können schließlich mit den Wave Sequenzen interagieren und die klanglichen Möglichkeiten dieses digitalen Synthesizers weiter erweitern.



wavestate mk II Ausdruck und Artikulation.



Wavestate mk II verfügt über zahlreiche physische Steuerungen, die zu einer echten klanglichen Erkundung einladen. Alle Filter, Hüllkurven, LFOs und Effekte sind griffbereit und können über die gut platzierten Steuerungen auf dem Panel modifiziert werden. 8 „Mod“-Potentiometer sind voreingestellt, um das Beste aus dem ausgewählten Klang herauszuholen, aber es ist natürlich möglich, sie je nach Bedarf zu konfigurieren, um die erforderlichen Parameter zu steuern. Alle Bewegungen an den Potentiometern, auch während der Live-Performances, können gespeichert und als neue Klänge gesichert werden. Die Steuerungen werden durch die Pitch Bend- und Modulationsräder ergänzt, zu denen der Vector Joystick hinzukommt, um in jedem Moment deiner Performance eine multidimensionale Ausdrucksweise zu gewährleisten. Für diejenigen, die noch tiefer gehen möchten, sind alle physischen Steuerungen sowie ein großer Teil der auf dem Bildschirm sichtbaren Parameter moduliert, es ist sogar möglich, die Einstellungen jedes Schrittes der Wave Sequence zu modulieren. Die Mod-Prozessoren ermöglichen es, die Modulationsquellen durch Eingriffe in Quantisierung, Intensität, Kurve und viele andere Parameter zu variieren.



Inspiration durch zufällige Klangmodulation.



Für diejenigen, die an einfacher klanglicher Forschung interessiert sind oder schnell Inspiration von Wavestate MkII erhalten möchten, ist es möglich, durch einfaches Drücken eines Knopfes auf dem Frontpanel, der mit dem Symbol „Würfel“ gekennzeichnet ist, sofort neue Klänge zu generieren, indem intelligente Randomisierungsalgorithmen verwendet werden. Auf diese Weise ist es möglich, einen fertigen Klang oder nur einen Teil davon zu generieren, wie zum Beispiel den Filter, die Sample Lane oder die Effekte. Die Ergebnisse dieser automatischen Verarbeitung können direkt verwendet oder als Ausgangspunkt für weitere Bearbeitungen genutzt werden.



Die DSP-Effekte von Wavestate mk II



Wavestate mkII verfügt über Effekte, die es ermöglichen, Studioqualität zu erzielen. Jeder Layer hat 3 dedizierte Effekt-Slots, zu denen die Performance mit einem Master-Reverb und einem parametrischen EQ hinzukommt. Es ist möglich, die gewünschten Effekte aus einer umfangreichen Liste abzurufen, die die traditionellsten Prozessoren wie: Kompressoren, Equalizer, Phaser, Stereo-Delay oder die charakteristischeren wie: Wave Shaper, Talking Modulator, Reverse Delay, Multiband Mod Delay, Overb (abgeleitet von den Workstations KRONOS und NAUTILUS), VOX-Verstärkersimulatoren, VOX Wah, Tape Echo mit mehreren Köpfen und eine Sammlung der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Gitarrenpedale umfasst.



Wähle den bevorzugten Filter mit wavestate mk II



wavestate mk II verfügt über einen bemerkenswert leistungsfähigen und vielseitigen Multimode-Filter, der es beispielsweise ermöglicht, den Klang zu verarbeiten und ihm Charakter zu verleihen, indem die Lowpass und Highpass Filter des ikonischen monophonen Synthesizers Vintage KORG MS-20 emuliert werden, oder indem der charakteristische weiche und warme Tiefpassfilter des PolySix, einem weiteren historischen Instrument von KORG, verwendet wird. Es stehen auch andere Filtermodi wie Lowpass, Highpass, Bandpass und resonante Notch-Filter mit 2 und 4 Polen zur Verfügung; ergänzt durch den speziellen KORG Multi Filter, der die gleichzeitige und modulierte Interaktion zwischen verschiedenen Filtertypen ermöglicht.



Umfangreiche Wavetable mit 96 Stimmen Stereo Polyphonie.



Die Sample-Bibliothek von KORG wavestate mk II besteht aus mehreren Gigabyte an Samples, eine unvorstellbare Menge im Vergleich zur originalen Wavestation. Diese Bibliothek speist die Wave Sequence, in der Sample-Bänke von Plugin Guru, eine neue Sammlung von Samples, die speziell von Korg erstellt wurde, und Samples, die direkt aus den Bibliotheken von KRONOS und NAUTILUS extrahiert wurden, enthalten sind. Wie gewohnt enthält Korg wavestate mk II alle Samples der originalen Wavestation, einschließlich der optionalen und einer riesigen Sammlung von Wave Sequences. Dieses Material bildet die Grundlage für das gesamte Klangerlebnis dieses Instruments, das bis zu 64 Stimmen Stereo Polyphonie mit einer proprietären Technologie zur Sample-Wiedergabe von KORG ohne Aliasing liefern kann.



4GB Benutzer-Samples



Mit Korg wavestate mk II ist es möglich, bis zu 4GB unserer bevorzugten Samples mit der kostenlosen App für Mac und Windows zu importieren: Sample Builder; es sind auch viele Drittanbieter-Bibliotheken verfügbar; die neuen Samples werden über USB geladen und können in den Wave Sequences oder als Multisample verwendet werden, genau wie die Werksamples.



wavestate mk II ein Synthesizer multipliziert mit 4



wavestate mk II ermöglicht es, besonders reiche und komplexe Klänge zu erzeugen, indem bis zu 4 verschiedene Programme in Layer innerhalb einer Performance übereinandergelegt werden; es ist auch möglich, sie einzeln auf 4 verschiedenen MIDI-Kanälen zu steuern. Jeder der 4 Layer verfügt über eine unabhängige Verarbeitungskette mit: Filter, Hüllkurven, LFOs, Effekten und einem Arpeggiator. Die Hüllkurve und der Vektor-Joystick können die Programme (die einzelnen Stimmen) der 4 Layer mischen und auch weitere Parameter modulieren.



Set List und nahtloser Übergang zwischen den Klängen



Die Set Lists ermöglichen es, die Reihenfolge der Performances auf der wavestate mk II je nach Bedarf zu organisieren, um während der Live-Auftritte oder Proben sofort darauf zugreifen zu können. Die Technologie Smooth Sound Transition ermöglicht einen natürlichen und nahtlosen Übergang, einschließlich Effekten, zwischen den Klangressourcen, für homogene Aufführungen ohne störende Aussetzer.



wavestate mk II Integration in jedes Setup



wavestate mk II verfügt über ein fortschrittliches und professionelles Verbindungssystem wie die symmetrischen Stereo-Ausgänge, die den Anschluss an jedes Aufnahme- oder Abhörsystem ermöglichen; der Stereo-Kopfhörerausgang zum Spielen oder Programmieren ohne externe Störungen. Die MIDI-Anschlüsse (DIN) gewährleisten die Integration in traditionelle MIDI-Setups, während der USB „B“-Anschluss Class-Compliant Daten überträgt und empfängt, was die Verbindung zu Windows/Mac-Computern ermöglicht und die Schnittstelle mit der kostenlos herunterladbaren Software Librarian von der KORG-Website gewährleistet.



Der Editor/Librarian von wavestate mk II



Diese Software fungiert als ein zweites Remote-Frontpanel von wavestate mk II, gibt sofortiges Feedback zu allen Änderungen, die an den Parametern und deren Werten vorgenommen werden. Es ist möglich, Klänge, Hüllkurven, LFOs, Filter-Setups zu kopieren und einzufügen und tief in die Effektparameter einzutauchen, um eigene Presets zu erstellen.



Entwickelt in der kalifornischen Zentrale von KORG R&D



Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von KORG mit Sitz in Kalifornien hat die originale Wavestation geschaffen, war an der Entwicklung von OASYS und Kronos beteiligt und hat grundlegende Technologien entwickelt, die in zahlreichen KORG-Instrumenten verwendet werden. wavestate spiegelt ihr ästhetisches Konzept wider, erzeugt außergewöhnliche Klänge und bietet große Flexibilität dank der modernen eingesetzten Technologie. Drei der Sounddesigner der originalen Wavestation, John Bowen, John „Skippy“ Lehmkuhl (Plugin Guru) und Peter „Ski“ Schwartz, haben sich mit dem belgischen Künstler Airwave und dem renommierten „Voicing-Team“ von KORG zusammengetan, um die unglaubliche Klangbibliothek von wavestate mk II zum Leben zu erwecken.



Musiksoftware im Bundle mit WAVESTATE mk II



wavestate mk II wird mit einer breiten Palette von Musiksoftware des renommierten Softwarehauses Izotope geliefert, darunter „Ozone Elements“, das die Erstellung und Bearbeitung von Tracks unter Verwendung von Algorithmen der künstlichen Intelligenz ermöglicht, oder die Lernsoftware „Skoove“, die hilft, die eigenen Fähigkeiten am Keyboard zu verbessern, sowie eine Auswahl von KORG-Software-Synthesizern.





Technische Spezifikationen KORG WAVESTATE mk II




  • Tastatur: 37 Tasten mit Anschlag- und Loslassgeschwindigkeit

  • Klanggenerierungssystem: Wave Sequencing 2.0

  • Maximale Polyphonie: 96 Stimmen Stereo

  • Enthaltene Klänge: 240 Performances, 740 Programme und 1000 Wave Sequences

  • Benutzer-Presets: Zehntausende von Benutzer-Performances

  • Software Editor Librarian und Sample Builder für PC und Mac



Synthesestruktur von Korg wavestate mk II:




  • Performance: 4 Layer, Reverb, EQ; alle Speicherungen sind in der Performance enthalten, im DAW-Stil. Separate Speicherungen für Programme, Wave Sequences werden unterstützt, sind aber nicht obligatorisch.

  • Layer: Programm, Arpeggiator, Key- und Velocity-Zonen

  • Programm: Wave Sequence, Filter, Amp, Pre FX, Mod FX, Delay

  • Filter: 2-poliger LPF, 2-poliger HPF, 2-poliger BPF, 2-poliger Band Reject, 4-poliger LPF, 4-poliger HPF, 4-poliger BPF, 4-poliger Band Reject, Multi Filter, MS-20 LPF, MS-20 HPF, Polysix



Die Modulationen von wavestate mk II




  • Physische Steuerungen: Mod Wheel, Pitch Wheel, Vector Joystick X/Y, 8 Potentiometer für Programm/Performance Mod

  • Weitere Quellen: 3 Hüllkurven, Vektor-Hüllkurve, 3 LFOs, 2 Mod Prozessoren, 2 Key Track, Step Sequencer Lane, Step Pulse, Tempo, Programm/Performance Notenzahl, Programm/Performance Stimmenzahl, Poly Legato, Velocity, Exponential Velocity, Release Velocity, Gate/Gate+Damper, Note-On Trigger/Note-On Trigger+Damper, Notennummer, Aftertouch/Poly Aftertouch (nur von externen MIDI-Tastaturen), MIDI CC +/-, MIDI CC +.

  • Ziele: Die meisten Parameter können moduliert werden, einschließlich der einzelnen Schritte einer Wave Sequence. Je nach Dauer der Wave Sequence können bis zu 1000 Modulationsziele pro Programm erreicht werden.



Die Effekte von KORG Wavestate




  • Pre FX: Decimator, Graphic EQ, Guitar Amp, Modern Compressor, Parametric EQ, Red Compressor, Ring Modulator, Tremolo, Wave Shaper

  • Mod FX: Black Chorus/Flanger, Black Phase, CX-3 Vibrato Chorus, EP Chorus, Harmonic Chorus, Modern Chorus, Modern Phaser, Orange Phase, Polysix Ensemble, Small Phase, Talking Modulator, Vintage Chorus, Vintage Flanger, Vintage/Custom Wah, Vox Wah

  • Delay: L/C/R Delay, Multiband Mod Delay, Reverse Delay, Stereo/Cross Delay, Tape Echo

  • Reverb: Early Reflections, Overb

  • Performance EQ: 4-Band parametrischer EQ



Die Anschlüsse von KORG Wavestate mk II




  • Audioausgänge 1/4”-Klinke: L/MONO und R symmetrisch (TRS), Kopfhörer (Stereo)

  • Pedaleingang 1/4”-Klinke: DAMPER

  • MIDI-Anschlüsse: DIN IN & OUT und USB Typ B

  • Stromversorgung: AC-Adapter (DC12V, 2500mA)

  • Stromverbrauch: 5 W

  • Abmessungen und Gewicht: 565×338×92 mm; 2.9Kg

  • Im Lieferumfang enthalten: AC-Stromadapter (Korg KA-390)



 




  • Zubehör (NICHT enthalten): DS-1H Damper-Pedal, PS-1 Pedalschalter, PS-3 Pedalschalter

  • * Produkt-Spezifikationen und -Ästhetik können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.


Sintetizzatori Korg

More products like that

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.